In unseren Statuten von 1845 steht: Um die Schützen-Gesellschaft in Ordnung zu erhalten, sind, wie es sich nach Umständen nötig befindet, einige aus ihrer Mitte zum Schützenvorstande erwählt.
Zu den Generalversammlungen, die alljährlich möglichst in der dritten Januarwoche abgehalten werden, finden sämtliche Wahlen über die Mitglieder des Vorstandes statt.Zum aktuellen Vorstand gehören:
der Oberst (Vorsitzender) Arnold Eickhoff, Adjutant Theo Mertin,
Hauptmann (Stellvertreter) Markus Grabs,
Oberleutnant Christian Peck,
Schriftführer Raphael Gosselke,
1. Kassenwart Sven Franke,
2. Kassenwart Sebastian Gosselke,
Fähnrich Frank Holle,
2 Fahnenoffiziere Karl-Eric Frielinghausen und Lars Bittis,
und 2 Königsoffiziere Ralf Bittis und Jürgen Schmidt.
Der Oberst erwählt sich einen Adjutanten. Der Vorstand kann erforderlichenfalls erweitert werden. Der Pfarrer als Präses, der Adjutant und der König des jeweiligen Jahres gehören dem Vorstand an.
Das zu wählende Vorstandsmitglied wird jeweils auf 3 Jahre gewählt, eine Wiederwahl ist zulässig. In den Vorstand gewählt werden kann, wer 18 Jahre alt ist.
Die Satzung kann nur auf der Generalversammlung mit einer Mehrheit von 2/3 der anwesenden Stimmen geändert werden.
![]() |
![]() |
Oberst und Adjutant | Geschäftsführer |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Oberst Arnold Eickhoff |
Adjutant Theo Mertin |
Hauptmann Markus Grabs |
Oberleutnant Christian Peck |
1. Kassenwart Sven Franke |
2. Kassenwart Sebastian Gosselke |
Schriftführer Raphael Gosselke |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Fähnrich Frank Holle |
Fahnenoffizier Karl-Eric Frielinghausen |
Fahnenoffizier Lars Bittis |
Königsoffizier Ralf Bittis |
Königsoffizier Jürgen Schmidt |
Jungschützenoffizier Stefan Ebel |